Unsere allgemeine Geschäftsbedingungen (AgB)
1. Mietvereinbarung
Zwischen dem Mieter und dem Vermieter wird für die Dauer der Mietzeit eine Vereinbarung geschlossen, der folgende Regelungen zu Grunde liegen:
Die Vermietung und Abwicklung erfolgt im Auftrag, Namen und für Rechnung des Vermieters.
1.1. Die Mietobjekte dürfen höchstens von der vereinbarten Personenzahl belegt werden.
1.2. Die Wohnungen im Ferienhaus Dieklöper sind Nichtraucherwohnungen. Die Haustiere sind nur nach Absprache und kostenpflichtig gestattet.
1.3. An Nebenkosten sind die Kosten für Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung der Wohnung im vereinbarten Mietpreis enthalten. An Sonderkosten ist der Kurbeitrag zu zahlen.
1.4. Die Wohnungs- bzw. Schlüsselübergabe erfolgt bei der Anreise zwischen 14.00 und 18.00 Uhr (oder nach Terminabsprache), bei der Abreise die Rückgabe bis 10.00 Uhr. Bei Verlust der Schlüssel durch den Mieter werden die Kosten für die Schließsystem Erneuerung in Rechnung gestellt.
Die Kurkarten erhalten Sie beim Empfang des Wohnungsschlüssels.
1.5. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietobjekte und das Inventar sowie die Gemeinschaftseinrichtungen pfleglich zu behandeln. Schäden an der Wohnung und dem Inventar sind dem Vermieter sofort zu melden. Selbst, oder von einem Mitbewohner verursachte Schäden müssen vom Mieter ersetzt werden.
Eventuelle Beanstandungen sind dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, das jeder Mieter verpflichtet ist, bei eventuell entstehenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden möglichst gering zu halten oder ganz zu vermeiden. Kommt der Mieter schuldhaft diesen Verpflichtungen nicht nach, so stehen ihm Ansprüche insoweit nicht zu.
1.6. Der Mieter kann vom Vermieter Schadensersatz nur wegen Nichterfüllung und wegen erheblicher Mängel am Mietobjekt verlangen. Ansprüche kann der Mieter nur innerhalb eines Monats nach dem vereinbarten Vermietungsende beim Vermieter (siehe Nr.8) geltend machen. Gerichtsstand ist der Wohnort des Vermieters.
1.7. Die Einrichtung/Ausstattung entspricht beispielhaft dieser Internetpräsentation. Kleine Veränderungen begründen keine Ansprüche des Mieters. Größen- und Entfernungsangaben sind cirka-Angaben! Alle Angaben zu den Mietobjekten beruhen auf Angaben des Vermieters.
2. Mietpreis
Der vereinbarte Mietpreis sowie der Zahlungstermin sind der Buchungsbestätigung, die postalisch oder per Email erfolgt, zu entnehmen.
3. Abschluss der Vereinbarung
Mit Anfrage durch den Mieter wird der Abschluss einer Mietvereinbarung angeboten. Die Anmeldung ist schriftlich, mündlich, fernmündlich oder online möglich. Die Vereinbarung gilt erst mit dem Eingang der Buchungsbestätigung beim Mieter und seiner Rückbestätigung. Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Form.
4. Bezahlung
Mit der Buchungsbestätigung wird eine Anzahlung fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reiseantritt, oder, nach der Rücksprache ist möglich, bei der Anreise in Bar zu zahlen.
5. Rücktritt des Mieters
Der Rücktritt muss schriftlich oder durch E-Mail erfolgen erfolgen.
5.1. Tritt der Mieter von der Mietvereinbarung zurück oder belegt die Ferienwohnung nicht, so ist ein angemessener Ersatz für den Mietausfall in dem Fall zu zahlen, dass die Wohnung nicht anderweitig belegt werden konnte.
Der Ersatz für den Mietausfall beträgt:
- Bis 45 Tage vor Mietbeginn 20%
- 44-21 Tage vor Mietbeginn 60%
- 20-0 Tage vor Mietbeginn 100%
des Mietpreises, aber mindestens 50 Euro.
Kann das Mietobjekt weiter vermietet werden, so ist nur eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 50 Euro zu zahlen.
5.2. Reist der Mieter später an- bzw. früher abreist als vereinbart, so ist er verpflichtet, dem Vermieter für die Tage, an denen er die reservierte Ferienwohnung nicht in Anspruch nimmt, den vereinbarten Mietpreis zu zahlen. Die Zahlung wird spätestens fällig am Anreisetag der vereinbarten Mietzeit und ist im Voraus zu leisten.
Bitte teilen Sie umgehend Änderungen oder Rücktritt von Ihrer Mietvereinbarung mit.
6. Rücktritt des Vermieters
Der Vermieter kann vor dem vereinbarten Reisetermin schriftlich oder durch E-Mail von der Mietvereinbarung zurücktreten, wenn die Erfüllung dieser durch unvorhersehbare Schäden an der Ferienwohnung (z.B. Feuer-, Wasser oder Renovierungsschaden) nicht möglich ist, oder die Restzahlung des Mieters nicht bis zum ihm mitgeteilten Termin eingegangen ist. Bereits erfolgte Mietanzahlungen werden dann außer bei Verschulden des Mieters zurückerstattet.
Nach Anreise kann der Vermieter ohne Einhaltung einer Frist die Mietvereinbarung kündigen, wenn der Mieter den Aufenthalt nachhaltig stört (z.B. Nichteinhaltung der Hausordnung oder der hier unter Nr.1.1-1.5 genannten Regelungen). Ein Anspruch durch den Mieter auf Rückerstattung bzw. Teilrückerstattung der Mietzahlung besteht nicht.
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, oder eine Lücke enthalten, so bleiben die übrigen Regelungen hiervon unberührt.
8. Vermieter
Anna Erdmann
"Dieklöper" Ferienwohnungsvermietung
Deichweg 203
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon: 04741 - 902 98 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!